TuWaS! kommt von „Technik und NaturWissenschaften an Schulen“. Und so heißt die bundesweite Initiative mit dem Ziel junge Schülerinnen und Schüler bis zur 6. Klasse für die MINT-Fächer zu begeistern, Teamfähigkeit und Sprachbildung zu fördern und sie spielerisch mit methodischen Arbeitsweisen vertraut zu machen.
Hierzu bietet TuWaS!-Köln/Bonn derzeit zu 12 naturwissenschaftlich-technischen Themen Lehrer-Fortbildungen und dazugehöriges erprobtes Experimentier- und Lehrmaterial, den sogenannten TuWas-Boxen, an. Schulen nehmen dank der Förderung von Unternehmen und Stiftungen kostenlos teil.
Spannende Naturwissenschaften im Home-Schooling
Denn gerade in Zeiten der Pandemie und Distanzunterricht ist es wichtig, dass der Unterricht in den Naturwissenschaften attraktiv und lebendig bleibt. Angepasst an die veränderten Rahmenbedingungen für Schulen wurde auch in den letzten 12 Monaten mit Begeisterung experimentiert, Thesen formuliert und überprüft, Ergebnisse diskutiert und dokumentiert, geforscht und gelernt. In kreativen Lösungen wurden TuWaS! Materialien auch im Distanzunterricht verwendet.
Ergänzend zu den bestehenden12 Unterrichtsreihen stellte die Freie Universität Berlin kürzlich die Unterrichtsreihe „Covid-19! Wie kann ich mich und andere schützen?“ zusätzlich zur Verfügung, die alle Schulen kostenfrei nutzen können. Die Experimente der Reihe können mit Alltagsgegenständen durchgeführt werden. Schauen Sie gerne rein: Link zur Einheit.
2000 Euro jährliche Förderung
Solit Finance fördert die Initiative TuWas! jährlich mit 2000 Euro. Wir sind überzeugt, dass mit den durchdachten Themen-Boxen bei vielen Kindern das Interesse an Technik und Naturwissenschaften geweckt wird und freuen uns, dass wir unseren kleinen Teil dazu beitragen können.